
So sieht das neue Schild aus © Redaktion Göttinger Tageblatt
Sicherheit für Radfahrer
Ein neues Schild soll für Sicherheit sorgen
Die Schüler Bela Deutsch und Meira Klawunn aus Herberhausen fahren oft mit dem Fahr-Rad zur Schule. Sie benutzen den Rad-Weg zwischen dem Orts-Teil Herberhausen und der Herzberger Landstraße in Göttingen.
Aber: Sie fühlen sich auf ihrem Schul-Weg nicht immer sicher. Sie sagen: „Es macht manchmal Angst, wie dicht Autos beim Überholen an uns vorbeifahren“.
Das Problem: Eine gefährliche Straße
Die Fahr-Strecke zwischen Herberhausen und der Stadt Göttingen hat viele Kurven und ist sehr steil. Die Strecke wird morgens von vielen Menschen gleichzeitig befahren. Zum Beispiel: Von Autofahrern auf dem Weg zur Arbeit. Und: Von Rad-Fahrern auf dem Weg in die Stadt.
Wo so viele Menschen unterwegs sind, wird es eng auf der Straße. Die Autos überholen mit sehr geringem Abstand zu den Rad-Fahrern. Oder sie schneiden Rad-Fahrern in Kurven den Weg ab. Das kann sehr gefährlich werden.
Die Lösung: Ein neues Verkehrs-Schild
Dieses Problem kennen die Mitglieder der Partei SPD im Orts-Rat Herberhausen. Darum fordert die SPD: „Mehr Sicherheit für Rad-Fahrer“. Die Auto-Fahrer
sollen 1,50 Meter Abstand zu den Rad-Fahrern einhalten. Daran soll in Zukunft ein Verkehrs-Schild erinnern.
Dieses Schild ist blau und man sieht ein Auto und einen Rad-Fahrer. Zwischen den beiden ist ein Pfeil und die Aufschrift: „1,50 Meter“. Ein neues Schild aufzustellen ist nicht schwer. Volker Grothey, Mitglied der SPD in Herberhausen, ist sich sicher: „Der Aufwand ist gering, die Wirkung riesig.“
In einer Sitzung von Politikern wurde über die Schilder gesprochen. Auch der Ortsrat fordert: Die Stadt Göttingen soll die Schilder aufstellen.
Jana Baden
Fahr-RadIn Göttingen fahren viele Menschen Fahr-Rad. Es ist einfach und sehr günstig Fahr-Rad zu fahren. |