
Foto: Bernd Neubauer
Lichter in Göttingen
Weihnachten im Energiespar-Modus
Weihnachten ist die Zeit der Lichter: strahlende Sterne, Lichter-Ketten als Dekoration in den Straßen. Dieses Jahr gibt es auch wieder Weihnachts-Märkte. Mehr dazu steht im Info-Kasten.
Die vielen Lichter sind ein Problem. Der Strom ist teuer. Die Bundes-Regierung sagt: Ganz Deutschland muss Strom sparen. Wie kann es trotzdem Weihnachts-Lichter geben?
Städte wollen Strom sparen
Die meisten Lampen der Weihnachts-Lichter wurden mit LED-Lampen getauscht. Sie verbrauchen weniger Strom. Und sie gehen nicht so schnell kaputt.
In Göttingen gibt es weniger Beleuchtung. In mehreren Seitenstraßen gibt es keine Beleuchtung. Und die Beleuchtung wird kürzer als in den letzten Jahren eingeschaltet.
Ohne Lichter keine Weihnachts-Laune?
Viele Menschen sagen: Ich freue mich auf Weihnachten. Die Lichter gehören dazu. Ohne die Lichter ist es kein richtiges Weihnachts-Fest.
Auch für die Geschäfte ist die Weihnachts-Laune wichtig. In den Weihnachts-Monaten verkaufen sie die meisten Sachen. Auch sie sagen: Die Weihnachts-Lichter in der Stadt sind wichtig, damit die Menschen zu uns in die Geschäfte kommen.
Ob mit oder ohne Weihnachts-Lichter: Der DURCHBLICK wünscht Ihnen und Ihren Familien schöne Weihnachts-Tage. Und einen guten Start in das neue Jahr!
Jasmin Süssmeyer