
Die „Stillen Hunde“ lesen und spielen Faust Foto: Göttinger Literaturherbst GmbH
Göttinger Literaturherbst 2019
Lesungen in Einfacher Sprache
Der Literaturherbst – was ist das?
Das Wort setzt sich aus 2 Wörtern zusammen: Literatur und Herbst. Mit „Literatur“ sind Texte gemeint. „Herbst“ bezieht sich auf die Jahres-Zeit. Der „Göttinger Literaturherbst“ steht für eine Reihe von Lesungen in Göttingen und der Region. Viele bekannte Autoren und Wissenschaftler lesen aus ihren Büchern vor. Oft folgt ein Gespräch mit dem Autor über sein Buch.
In diesem Jahr gibt es auch wieder Lesungen in Einfacher Sprache. 2 Schauspieler lesen und spielen Stücke in verständlicher Sprache. Die Schauspieler nennen sich „Stille Hunde“. Die Stücke Tschick und Faust stehen auf dem Programm.
Eine kurze Einführung in die Stücke:
Worum geht es in Tschick?
In der Schule lernen sich Maik und Tschick kennen. Tschick ist mutig, Maik ist schüchtern. Zum Beispiel traut sich Tschick, ohne Einladung zu einer Party zu gehen. Er traut sich sogar, ein Auto zu klauen und einfach damit loszufahren. Maik fährt mit …
Und worum geht es in Faust?
Faust ist ein sehr berühmtes Buch. Johann Wolfgang von Goethe hat es geschrieben.
Die Haupt-Figur heißt Heinrich Faust. Er ist Wissenschaftler. Obwohl er sehr viel weiß, kann er sein Leben nicht genießen. Der Teufel mit Namen Mephisto schließt mit Gott eine Wette ab: Der Teufel wettet, dass er den braven Faust dazu bringen kann, Böses zu tun. Ob er das schaffen wird?
Gundula Laudin
Tage und Orte der Lesungen in Einfacher Sprache:Montag, 21.10.2019 Tschick 19:00 Uhr Stadtbibliothek GöttingenMittwoch, 23.10.2019 Faust 16:00 Uhr | VHS Göttingen in Geismar, Stadtstieg 15 Donnerstag, 24.10.2019 Der Eintritt für diese Versanstaltungen ist frei. Mehr Informationen dazu: |
Erschienen im DURCHBLICK Oktober 2019