
Foto: silviarita auf Pixabay
Ganz einfach selbst-gemacht
Heute: Eis im Sommer
Heute: Eis im Sommer
Die Deutschen essen im Durchschnitt 500 Millionen Liter Speise-Eis im Jahr. Das sind fast 8 Liter pro Person! Besonders wenn es heiß ist, hat man Lust auf ein kaltes Eis. Sehr beliebt sind die Sorten „Vanille“ und „Schokolade“.
Die Menschen essen ihr Eis unterschiedlich: Es wird geleckt, gelutscht oder gebissen. Aber eines ist sicher: Diese Erfrischung ist so lecker. Die möchte man am liebsten nicht teilen!
Hier einige Rezepte zum Selber-Machen:
Himbeeren-Eis
Was braucht man?
• 300 g gefrorene Himbeeren
• 80 g Puderzucker
• 500 ml Sahne
So wird es gemacht:
Die gefrorenen Himbeeren
mit dem Puderzucker mit
dem Mixer mixen.
Dann die Sahne dazu geben. In eine Form füllen und im Eis-Fach kalt-stellen.
Jogurt-Eis
Was braucht man?
• 250 g Natur-Jogurt
• 1 halbe zerdrückte Banane
• 1 Ess-Löffel Zitronen-Saft
• 1 Ess-Löffel Zucker
So wird es gemacht:
Alle Zutaten miteinander verrühren. In eine Form füllen und im Eis-Fach für ungefähr
3 Stunden gefrieren lassen.
Buttermilch-Eis
Was braucht man?
• 375 ml Buttermilch
• 2 Ess-Löffel Honig
• Geriebene Schale von
1 Zitrone
• Geriebene Schale von
1 Orange
• 125 ml Sahne
So wird es gemacht:
Alle Zutaten mit dem Mixer mixen. In eine Form füllen und im Eis-Fach für ungefähr
3 Stunden gefrieren lassen.
Wasser-Eis
Was braucht man?
• 200 g frische Früchte
• 150 ml Wasser
• 3 Tee-Löffel Zucker
So wird es gemacht:
Alle Zutaten mit einem Mixer mixen. In eine Form füllen und im Eis-Fach für ungefähr
3 Stunden gefrieren lassen.
Erschienen im DURCHBLICK Juli 2021
Julia Ring