Ein Rezept für leckere Kekse gehört zur Weihnachtszeit. Kekse nennt man auch: Plätzchen. Foto: Redaktion Göttinger Tageblatt

Weihnachts-Zeit ist Keks-Zeit

Es ist wieder so weit: Weihnachten steht vor der Tür.

Das Rezept heißt:
Vanille-Plätzchen.

Zutaten:
• 80 Gramm Butter
• 100 Gramm Zucker
• 1 Päckchen Vanille-Zucker
• 1 Ei
• 1 Prise Salz
• 1 Ess-Löffel Sahne
• 200 Gramm Mehl
• 1 Tee-Löffel Back-Pulver
• 1 Tafel Schokolade

Zubereitung:
1. Die Butter, den Zucker und den Vanille-Zucker in eine große Schüssel schütten. Dann mit einem Mixer rühren bis alles schaumig ist.
2. Das Ei, 1 Prise Salz und die Sahne mit in die Schüssel geben. Kurz mixen.
3. Das Mehl und das Back-Pulver in die Schüssel schütten. Alles gut durch-kneten. Das geht mit einem Mixer mit Knet-Haken oder einfach mit den Händen.
4. Den Teig für 1 Stunde in den Kühl-Schrank stellen.

5. Ein bisschen Mehl auf einem Tisch verteilen. Den Teig mit einem Nudel-Holz darauf ausrollen. Der Teig soll dann ungefähr 3-5 Millimeter dick sein.
6. Aus dem Teig mit Ausstech-Förmchen Kekse ausstechen. Ein Back-Blech mit Back-Papier belegen. Die Kekse darauf legen. Dabei immer etwas Platz zwischen den Keksen lassen. Sonst backen sie zusammen.
7. Die Kekse bei 180 Grad für 10 Minuten im Back-Ofen backen.
8. Die Kekse vorsichtig vom Back-Blech nehmen und auf einen Teller legen. Dort die Kekse abkühlen lassen.

Wer möchte, kann die Kekse verzieren.
Hier eine Idee dazu:
1. Einen Koch-Topf mit Wasser auf den Herd stellen. Das Wasser zum Kochen bringen.
2. 1 Tafel Schokolade zerbrechen und in eine Schüssel tun. Die Schüssel in den Topf mit dem heißen Wasser stellen. Vorsicht: Keine Plastik-Schüssel benutzen!
3. Die Schokolade schmelzen lassen und dabei umrühren.
4. Die flüssige Schokolade auf den Keksen verstreichen oder die Kekse mit einer Seite in die Schokolade tauchen. Dann die Kekse mit der Schokolade trocknen lassen.

Nina Becker

Info
1 Prise Salz:Hier handelt es sich um eine Mengen-Angabe.

Man nimmt ein bisschen Salz zwischen Daumen und Zeige-Finger.

Erschienen im DURCHBLICK Dezember 2018