
Um 7:30 Uhr bin ich im Wahl-Lokal auf dem Leineberg. Der Hausmeister hat bereits die Wahl-Kabinen aufgebaut und die Schilder aufgehängt. Das Team aus 1 Schriftführer, 2 Beisitzerinnen und mir als Wahl-Vorsteherin ist komplett. Wir 4 haben die Frühschicht. Wir überprüfen: Die Wahl-Urne ist leer. Wir verschließen die Wahl-Urne.
Von 8 bis 18 Uhr kann man wählen
Ab 8 Uhr kommen die Wählenden. Wir vergleichen die Wahl-Benachrichtigungen (Einladung zur Wahl) und Ausweise mit dem Wähler-Verzeichnis. Das Wähler-Verzeichnis ist eine Liste, in der alle Wählenden dieses Wahl-Lokals aufgeführt sind.
Die meiste Zeit ist es ruhig. Einige Wählenden haben den Ausweis vergessen. Manche Wählende brauchen eine Erklärung. Wir helfen geduldig. So können alle ihre Stimme abgeben. Wichtig ist auch: Aufpassen, dass die Wahl geheim ist. Und niemand darf im Wahl-Raum etwas Politisches sagen.
Um 12:30 kommt die Spätschicht. Sie übernimmt bis 18 Uhr.
Um 18 Uhr schließt das Wahl-Lokal. Auch wir aus der Frühschicht kommen nun wieder ins Wahl-Lokal. Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit: Die Auszählung der Stimmen. Zuerst werden alle unbenutzten Stimm-Zettel weggeräumt. Erst dann öffnen wir die Wahl-Urne. Die Stimm-Zettel werden nach den verschiedenen Parteien und Kandidaten sortiert. Wir überprüfen jeden Stimm-Zettel sorgfältig. Manche Stimmen sind ungültig. Die legen wir zur Seite. Dann zählen wir die Stimmen. Wir tragen die Ergebnisse in ein Formular (Wahl-Niederschrift) ein.
Genauigkeit vor Schnelligkeit
Das Zählen der Stimmen dauert lange. Es ist wichtig, genau zu arbeiten. Jede Stimme ist wichtig. Wir arbeiten in kleinen Teams. Die Ergebnisse werden mehrfach überprüft. Dann machen wir einen Anruf bei der Wahl-Zentrale. Wir sagen der Wahl-Zentrale das Ergebnis (Schnell-Meldung). Dann kommen die Stimm-Zettel in große Umschläge. Die Umschläge werden versiegelt. Das Team hat seine Arbeit beendet.
Wir haben als Team gut zusammengearbeitet. Wir konnten uns aufeinander verlassen. Das war schön. Als Wahl-Vorsteherin bringe ich die Wahl-Unterlagen zur Wahl-Zentrale für Göttingen. Es ist 20:30 Uhr. Jetzt habe auch ich Feierabend.
Der Tag als Wahl-Helfende ist anstrengend. Aber es war ein gutes Gefühl, einen Beitrag zur Demokratie zu leisten.
Hier gibt es noch mehr Informationen über das Wahlhelfen in Göttingen.
Erschienen: März 2025
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
Autor*in: Dr. Martina Henn-Sax