
GÖWE feiert Karneval der Vielfalt
Am 28. Februar fand der große inklusive Karnevals-Abend statt. Das Bürgerhaus in Bovenden war voll besetzt. Unter dem Motto „Karneval der Vielfalt“ feierten Menschen mit und ohne Behinderung bis spät in den Abend.
Einer von Ihnen ist Markus Röbbeke. Er arbeitet bei GÖWE und ist jedes Jahr dabei. Er sagt: „Ich komme unter Menschen, die alle Lust haben, gemeinsam zu lachen, zu tanzen und fröhlich zu sein. Das tut gut in dieser Zeit! Einfach mal abschalten von all den Politik-Nachrichten und vom Alltag.“
Die Feier beginnt immer mit dem Einmarsch des Achter-Gremiums. Das bedeutet: Die Karnevals-Experten der GÖWE laufen zum bekannten Narrhalla-Marsch ein und werden bejubelt. Es wird geklatscht und geschunkelt. Auch der Göttinger Karnevals-Verein „Die Szültenbürger“ tritt auf und feiert mit. Den ganzen Abend gibt es ein abwechslungsreiches Programm: lustige Aufführungen der Mitarbeitenden und der Bewohnenden von GÖWE, viel Musik zum Tanzen und zum Abschluss das Rosenmontags-Lied.
Das Bürgerhaus ist festlich geschmückt: Beschäftigte haben seit Monaten an der Dekoration gebastelt. Zusammen mit angehenden Erzieherinnen und Erziehern der Berufsbildenden Schulen in Göttingen.
Großen Applaus bekam auch der Auftritt der Gruppe aus Dransfeld. Nach dem Inklusions-Lied „AndersSein vereint“ setzten sie ein Zeichen für gleichberechtigtes Miteinander. Der Auftritt soll zeigen: Wenn es für alle normal ist, verschieden zu sein – dann ist Inklusion gelungen.
Erschienen: März 2025
Foto: C. von Uslar-Gleichen
Autor*in: Julia Ring