Buch-Besprechung 

Jay Gatsby (sprich: Djäi Gättsbi) ist ein aufregender Mann. Er ist reich. Er lebt in einem großen Haus in einem sehr reichen Stadt-Teil von New York. Gatsby feiert viele große Feste. Jeden Abend kommen viele Menschen zu ihm nach Hause. Sie tanzen. Sie trinken. Sie haben Spaß.

Aber Gatsby ist auch ein geheimnisvoller Mann. Die meisten Gäste kennen Gatsby nicht. Sie wissen nicht einmal, wie Gatsby aussieht. Auch wenn sie jeden Abend auf seinen Feiern sind.

Nick ist neu in New York. Er möchte in New York studieren. Er ist der neue Nachbar von Gatsby. Nick hat viel weniger Geld als seine Nachbarn. Nick findet Gatsby und das Leben der reichen Menschen interessant.

Doch bald merkt Nick: Gatsby hat viele Geheimnisse. Wo kommt Gatsby her? Wie verdient Gatsby das viele Geld? Warum schaut Gatsby fast jeden Abend über den See zu dem grünen Licht bei dem Haus von Daisy?

Nick wird zum einzigen wirklichen Freund von Gatsby. Nick erkennt: Viele Dinge sind anders, als man im ersten Moment denkt. Dann gibt es nachts einen Unfall. Jemand stirbt. Und alles verändert sich.

Über die Veröffentlichung

Das Buch „Der große Gatsby“ ist spannend und geheimnisvoll. Es spielt vor ungefähr 100 Jahren. Die Geschichte handelt vom Leben der reichen Menschen in New York. Und wie ein Mensch mit viel weniger Geld dieses Leben findet.

Scott Fitzgerald hat das Buch Der große Gatsby geschrieben. Das Original ist auf Englisch geschrieben. Else Heuff hat es in deutsche Einfache Sprache übersetzt. Das Buch ist aus dem Spaß am Lesen Verlag. Es hat 120 Seiten. Es kostet neu €  14. Man kann es bald auch in der Stadt-Bibliothek in Göttingen ausleihen.

Die Sätze im Buch sind kurz. Der Text ist in viele Abschnitte unterteilt. Der Text hat aber schwere Wörter. Ein paar der Wörter werden hinten im Buch erklärt. Insgesamt ist es aber in schwerer Einfacher Sprache geschrieben. Das sagt auch der Verlag (Leseniveau: A2/B1).

Erschienen: März 2025

Foto: Spaß am Lesen Verlag

Autor*in: Jasmin Süssmeyer