Einfach verständlich durch Göttingen

In Göttingen gibt es jetzt eine Stadt-Führung in Einfacher Sprache. Die Führung heißt „Göttingen verstehen“. Man kann sie bei der Touristen-Information Göttingen buchen.

Wer hat die Stadt-Führung erstellt?

Die Stadt-Führung entstand aus einer Zusammen-Arbeit der Göttinger Werkstätten, der VHS und der Tourist-Information. Gundula Laudin und Jasmin Süssmeyer haben den Plan für die Führung gemacht. Auch die Prüfgruppe für Leichte und Einfache Sprache der Göttinger Werkstätten und die Stadt-Führerinnen und Stadt-Führer waren bei dem Plan dabei. Die Göttinger Milde Stiftung hat das Projekt außerdem finanziell unterstützt.

Für wen ist die Stadt-Führung?

Die Stadt-Führung ist für verschiedene Menschen. Die Stadt-Führung ist für Menschen mit Einschränkungen oder Behinderungen, Und die Stadtführung ist für Menschen, die gerade Deutsch lernen. Auch Touristen (sprich: Turisten) können die Stadt-Führung buchen, wenn sie
nicht so gut Deutsch können.

„Die Führung ist aber natürlich auch für alle anderen Menschen, die an Angeboten in einfacher Sprache interessiert sind“, sagt Gundula Laudin von der VHS. Die Führung ist laut Laudin barriere-frei: Alle sollen verstehen können, alle sollen mitmachen können. Zum Beispiel kann man auch mit Roll-Stuhl an der Führung teilnehmen. Sprachliche Hindernisse sollen abgebaut werden. Durch die Führung sollen sich alle Menschen in Göttingen willkommen fühlen. Alle Menschen sollen sich mit der Geschichte der Stadt beschäftigen können und sich dort besser zurechtfinden.

Worum geht es?

Bei der Stadt-Führung besucht man verschiedene Göttinger Sehens-Würdigkeiten. Es geht einmal quer durch die Alt-Stadt. Natürlich kommt man am Gänseliesel vorbei, aber auch dem Alten Rathaus, vielen Fachwerk-Häusern, Universitäts-Gebäuden und Kirchen. Die Stadt-Führerinnen und Stadt-Führer erzählen spannend und knapp die wichtigsten Informationen.

Erschienen: Oktober 2024

Foto: Bernd Neubauer

Autor*in: Joschua Woischnik