Am Sonntag, 18. Mai, ist Museums-Tag. Der Tag macht aufmerksam: Diese spannenden Museen gibt es. Deshalb stelle ich das Städtische Museum und das Kunsthaus Göttingen kurz vor:

Das Städtische Museum
Das Museum ist in der nördlichen Innenstadt von Göttingen. Die Adresse ist: Ritterplan 7/8. Es ist sehr bedeutend in Niedersachsen. Die Anzahl an Ausstellungs-Stücken ist ungefähr so groß wie die Anzahl an Einwohner*innen in der Stadt Göttingen. Die Objekte zeigen, wie die Menschen früher gelebt haben. Dazu gibt es auch digitale Informationen.
Zur Zeit gibt es im städtischen Museum eine Sonder-Ausstellung.

Sie heißt „Umwelt, Klima und DU“. Zu der Ausstellung gibt es Führungen für Familien und Schul-Klassen und viele schöne Mitmach-Aktionen für Kinder. Für Erwachsene gibt es am Abend Vorträge mit neuen Informationen zu den Themen Umwelt und Klima. Der Eintritt in die Ausstellung und die öffentlichen Führungen sind kostenfrei.
Das Programm finden Sie hier:
Programm Museum Göttingen

Das Kunsthaus Göttingen
Das Kunsthaus Göttingen ist auch in der Innenstadt von Göttingen. Die Adresse ist: Düstere Straße 7. Es ist kein Museum. Es ist ein Ausstellungs-Haus.

Ein Museum hat eine eigene Sammlung von Gegenständen. Ein Ausstellungs-Haus hat keine eigene Sammlung. Hier finden Ausstellungen statt. Bis zum 1. Juni ist die Foto-Ausstellung „Auschwitz – Birkenau“ zu sehen. Die Ausstellung steht in Zusammenhang mit dem 80. Jahrestag der Befreiung vom Lager Auschwitz. Das Lager Auschwitz war ein Vernichtungs-Lager der Nazis.

Hier findet man das Begleit-Programm zur Ausstellung:
Begleitprogramm Kunsthaus Göttingen
Der Eintritt ins Kunsthaus beträgt 8 Euro, ermäßigt 5 Euro. Keinen Eintritt zahlen alle Personen unter 18 Jahren und Studierende mit Kultur-Ticket.

Erschienen: Mai 2025

Foto: Lenja Kempf

Autor*in: Gundula Laudin