Was macht ein Cannabis Social Club?
Ein Cannabis Social Club (das spricht man Soschel Klab) ist ein Verein. In dem Verein bauen die Mitglieder gemeinsam Cannabis an. Das Cannabis darf nur an die Mitglieder des Vereins abgegeben werden. Die Mitglieder benutzen es selbst. Es darf nicht weiterverkauft werden. Das Cannabis aus dem Verein ist nur für den Genuss geeignet. Es ist keine Medizin.

Muss man Deutsche*r sein, wenn man Mitglied im Cannabis Scoial Club sein möchte?
Man muss nicht Deutsche*r sein, um Mitglied in einem Cannabis Social Club zu werden. Man muss aber mindestens 6 Monate in Deutschland leben. Und man muss mindestens 18 Jahre alt sein.

Muss man voll geschäftsfähig sein, wenn man in dem Club sein möchte?
Ja, das muss man.

Es gibt auch medizinisches Cannabis. Bei welchen Krankheiten hilft medizinisches Cannabis?
Medizinisches Cannabis hilft bei sehr vielen verschiedenen Erkrankungen, z. B. Epilepsie, Morbus Crohn, Schmerzen oder Entzündungen.

Baut der Cannabis Social Club auch medizinischen Cannabis an?
Nein, der Cannabis Social Club baut kein medizinisches Cannabis an.

Wie bekommt man medizinisches Cannabis?
Wenn man Cannabis als Medizin bekommen möchte, sollte man sich auf jeden Fall von einem Arzt oder einer Ärztin beraten lassen. Die Ärztin oder der Arzt kann ein Rezept ausstellen. Aber nur, wenn sicher ist: Hier kann medizinisches Cannabis helfen.

Möchtet ihr vom Cannabis Social Club den Leser*innen vom DURCHBLICK noch etwas sagen?
Cannabis ist seit dem 01.04.24 in Deutschland legal. Aber es gibt Regeln. Wenn ihr Cannabis konsumieren wollt, passt ein wenig auf. Niemand soll davon gestört werden. Seid immer umsichtig und rücksichtsvoll. Bitte raucht nie in der Nähe von Minderjährigen.

Vielen Dank für das Interview!

Erschienen: Juni 2025

Foto: Erin Stone auf Pixabay

Autor*in: Britta Voß