Tipps für einen gesunden Start

Der Winter ist vorbei. Die Sonne scheint länger und die Natur erblüht. Jetzt ist die beste Zeit, um etwas für die Gesundheit zu tun. Dafür gibt es ein paar hilfreiche Tipps.
Gesund essen und viel trinken
Man sollte viel Obst und Gemüse essen. Sie liefern wichtige Vitamine und geben Energie. Das ist gerade nach dem deftigen Essen im Winter gesund. Viel trinken ist genauso wichtig. Wasser ist am gesündesten.
Viel Bewegung
Draußen wird es wärmer und die Blumen blühen. Perfekt für einen Spaziergang. Oder auch eine Rad-Tour. Manche entdecken sogar neue Hobbies im Freien.
Wie zum Beispiel Kräuter sammeln oder Yoga. Oder man genießt einfach die Natur.
Genug Schlaf
Am besten sind 7 bis 8 Stunden Schlaf. Wenn wir genug schlafen, fühlen wir uns fitter. Außerdem kann man so Stress abbauen.
Die Sonne genießen
Die Sonne brauchen wir für ein wichtiges Vitamin: Vitamin D. Im Winter produziert unser Körper nur wenig davon. Denn: wir sind mehr drinnen
als draußen. Die Sonne im Frühjahr brauchen wir, um das Vitamin aufzunehmen.
Kontakte pflegen
Man kann draußen wieder mehr mit Freunden und Familie unternehmen. Zum Beispiel: Eis essen. Oder zusammen spazieren gehen. Das wärmere Wetter lädt zu vielen Aktivitäten ein. Außerdem kann man Zeit mit seinen Liebsten genießen.
Aussortieren
Viele nutzen das Frühjahr, um ihre Sachen zu sortieren. Zum Beispiel den Kleider-Schrank. Manchmal hängt Kleidung lange nur im Schrank. Diese Kleidung kann man spenden. Oder verkaufen. Auch andere Schubladen und Schränke kann man aussortieren. Das kann sehr befreiend sein. Und man hat Platz für neue Sachen.
Erschienen: April 2025
Foto: Pixabay
Autor*in: Kirsten Koch