Spieltag der BG Göttingen: GÖWE mit dabei

Am 25. Januar fand der Spieltag der BG Göttingen rund um das Thema Inklusion statt.

BG Göttingen ist ein Profi-Basketball-Verein. Er hat sich nun schon zum 2. Mal an einem Spieltag für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen eingesetzt. Die Göttinger Werkstätten (GÖWE) waren mit einem Info-Stand und einer Foto-Box dabei. Und Beschäftigte der GÖWE halfen mit: am Einlass, bei der Garderobe, beim Fan-Shop und beim Getränke-Verkauf.

„Das Spiel haben die Göttinger zwar leider verloren. Aber für mich war es trotzdem ein toller Abend“, sagt Andreas Kelterborn. Er arbeitet bei GÖWE in der Elektro-Montage.

An dem Abend hat er BG Göttingen beim Einlass der Zuschauer*innen geholfen. Er sagt: Die Ticket-Kontrolle hat wirklich Spaß gemacht. Ich musste mit einem Scanner (sprich: Skänner) überprüfen, ob jeder eine gültige Eintritts-Karte hat (siehe Foto links).

Aber auch von der ganzen Aktion war er begeistert: Inklusion ist so ein wichtiges Thema. Alle sollten dabei sein. Alle sollten dazugehören. Nicht nur bei einem Basketball-Spiel! Einfach selbstverständlich!

Mit einer besonderen Technik konnte jeder erleben, wie blinde Menschen oder Menschen mit Seh-Behinderung ein Basketball-Spiel erleben.

Dafür wurden besondere Brillen und Kopfhörer verteilt. Das Fachwort für diese Technik ist Audio-Deskription. Das bedeutet: Das, was zu sehen ist, wird von einem Sprecher beschrieben. Zum Beispiel die Personen, die Orte oder die Handlungen. Nur durch Hören lässt sich so ein Video oder ein Basketball-Spiel verstehen.

Für Menschen mit Rollstuhl gab es eine Tribüne. Sie war gut zu erreichen, und die Zuschauer*innen hatten von dort einen freien Blick auf das Spiel.

Der nächste Inklusions-Spieltag wird am 20. April sein. Für Andreas Kelterborn ist klar: Da bin ich wieder dabei. Hoffentlich gewinnt BG dann auch.

Erschienen: Februar 2025

Foto links: Constanze von Uslar-Gleichen
Foto rechts: BG Göttingen, Zara-Carlotta Stehling

Autor*innen: Julia Ring,
Prüfer-Gruppe und
Andreas Kelterborn