
Fotos/Montage: Günter Raabe
Ganz einfach selbst-gemacht
Heute: Das Apfelmus
Auf Seite 5 findet man im DURCHBLICK sonst oft die Überschrift: Was macht eigentlich…?
Ab dieser Ausgabe soll es eine zweite Artikel-Reihe geben. Sie heißt: Ganz einfach selbst-gemacht. Hier findet man Rezepte, Anleitungen und andere Tipps.

Sachen selber zu machen, ist gerade im Trend. Das heißt: Es ist sehr aktuell.
Oft findet man die Abkürzung: DIY. Für Do it yourself (sprich: du itt jursälf). Das ist Englisch. Es heißt: Mach es selbst! Das kann viel Spaß machen. Und es hilft der Umwelt. Zum Beispiel weil man oft Verpackungs-Müll spart.
Was braucht man?
- 500 Gramm Äpfel. Die Äpfel kann man zum Beispiel selber pflücken.
- Wer mag: Zucker
- Einen Topf
- Ein Messer
- Etwas zum Zerdrücken. Zum Beispiel: Einen großen Löffel. Oder einen Kartoffel-Stampfer.
- Verschließbare Gläser
So wird es gemacht:
- Die Gläser mit heißem Wasser ausspülen.
- Die Äpfel schälen.
- Die Äpfel mit dem Messer klein schneiden. Die Kerne und den Stiel braucht man nicht mehr.
- Die Äpfel in den Topf tun.
- Die Äpfel im Topf auf dem Herd erhitzen.
- Beim Erhitzen die Apfel-Stücke zerdrücken.
- Wer mag: Zucker hinzugeben.
- Wenn die Äpfel matschig sind, ist das Apfelmus fertig. Es sieht aus wie ein Brei.
- Das Apfelmus heiß in die Gläser umfüllen.
Jasmin Süssmeyer
Tipp Das Apfelmus wird braun. Wenn man das nicht möchte, hilft eine halbe Zitrone: Die Zitrone ausdrücken. Den Zitronen-Saft zu den Äpfeln in den Topf geben. Dann alles zusammen erhitzen. Durch die Zitrone wird das Apfelmus auch nicht so süß! |
Erschienen im DURCHBLICK Oktober 2019