Foto: Dmitriy Ganin auf Pexels

Ganz einfach selbst gemacht.

Heute: Bruch-Schokolade

Fast jeder Mensch mag Schokolade. Es gibt sie in verschiedenen Formen, Größen und mit unterschiedlichen Zutaten. Sie eignet sich gut zum Verschenken. Zum Beispiel: als Pralinen. Man kann aber auch selbstgemachte Bruch-Schokolade verschenken. Diese kann man nach eigenen Wünschen gestalten.

Was braucht man?

  • 1 Back-Blech
  • Back-Papier
  • 2 Tafeln Vollmilch-Schokolade
  • 2 Tafeln Zartbitter-Schokolade
  • 2 Tafeln weiße Schokolade
  • Zutaten nach Wahl. Zum Beispiel:
    Schoko-Linsen
    Salz-Brezeln
    kleine Marshmallows
    Mini-Kekse
    getrocknetes Obst oder Nüsse
    grobes Salz oder Kaffee-Pulver
  • Zahn-Stocher oder kleines Holz-Stäbchen
  • 1 Glas mit Deckel zum Verschenken

So wird es gemacht:

  1. Das Back-Blech mit Back-Papier auslegen.
  2. Schokoladen-Tafeln in Stücke brechen und auf dem Blech verteilen. Die Schokoladen-Sorten kann man dabei mischen.
  3. Die Schokolade etwa 10 Minuten im vorgeheizten Back-Ofen bei 50 Grad schmelzen.
  4. Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Schokolade mit einem Zahn-Stocher vermischen. So entsteht ein schönes Muster.
  5. Jetzt die gewünschten Zutaten auf der warmen Schokolade verteilen, wie man möchte.
  6. Das Blech abkühlen lassen, bis die Schokolade fest ist.
  7. Jetzt die Schokolade in beliebige Stücke brechen und in ein Glas füllen. Jetzt ist die Schokolade fertig zum Verschenken.

Wenn man möchte, kann man das Glas noch mit einem hübschen Band verzieren. Auch einen kleinen Namens-Anhänger könnte man daran befestigen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Kirsten Kuke

Erschienen im DURCHBLICK Juni 2022