Manche Menschen nehmen homöopathische Mittel, wenn sie krank sind. Homöopathische Mittel haben keinen Wirk-Stoff gegen Krankheiten. Trotzdem helfen sie manchen Menschen. Warum ist das so?
Das ist der Placebo-Effekt. Den gibt es, wenn wir nur scheinbar medizinisch behandelt werden. Das heißt zum Beispiel: Wir nehmen Medikamente ohne Wirk-Stoff. Trotzdem geht es vielen Menschen danach besser. Warum ist das so?
Wie wirkt der Placebo-Effekt?
Wir haben gelernt: Wenn wir ein Medikament nehmen, geht es uns danach besser. Diese Erwartung startet die Selbst-Heil-Kräfte von unserem Körper. Wenn wir die Medikamente von einem Arzt bekommen, sind die Erwartungen noch stärker. Denn wir vertrauen dem Arzt.
Wem hilft der Placebo-Effekt?
Der Placebo-Effekt kann vielen Menschen helfen. Manchen Menschen hilft er mehr als anderen Menschen. Aber er kann auch Tieren helfen. Die Tiere merken: Wir kümmern uns besonders stark um sie. Das tut ihnen gut. Dadurch werden sie manchmal gesund.
Placebo-Effekt im Gehirn
Forscher*innen haben den Placebo-Effekt sogar im Gehirn gefunden. Wenn wir ein Medikament ohne Wirk-Stoff nehmen, aktivieren sich einige Teile des Gehirns. Diese Teile des Gehirns sagen dem Körper zum Beispiel: Wir brauchen unser körper-eigenes Schmerz-Mittel. Das ist ein Schmerz-Mittel, was der Körper selbst machen kann. Und dieses Schmerzmittel macht dann, dass es uns besser geht.
Der Placebo-Effekt kann auch helfen, wenn man ihn kennt
Nun denke ich: Das Medikament ohne Wirk-Stoff hilft mir nur, wenn ich denke, dass es einen Wirk-Stoff hat. Aber das ist falsch: Der Placebo-Effekt kann auch auftreten, wenn ich weiß: Das Medikament hat keinen Wirk-Stoff.
Hilft der Placebo-Effekt gegen alle Krankheiten?
Der Placebo-Effekt kann bei vielen Krankheiten helfen. Aber wir müssen vorsichtig sein: Bei vielen Krankheiten brauchen wir Medikamente mit Wirk-Stoff, damit wir gesund werden. Da ist der Placebo-Effekt nicht stark genug. Homöopathische Mittel wie Globuli helfen dann nicht.
Wie entscheide ich, ob der Placebo-Effekt genug ist?
Wenn wir krank sind, sollten wir unseren Arzt fragen: Wie sollen wir die Krankheit behandeln? Wir sollten unseren Ärzten vertrauen, denn sie wissen am besten, was wir brauchen.
Erschienen: Oktober 2024
Foto: Judith Kalinowski
Autor*in: Judith Kalinowski