Cancel Culture
Heißt Meinungs-Freiheit: Alle dürfen immer alles sagen?

Dieter erzählt gerne Witze. Viele Menschen lachen über Dieters Witze. Dieter ist für seine Witze berühmt. Dieter erzählt seine Witze sogar im Fernsehen. Dieter erzählt einen Witz über nicht-weiße Menschen. Dieser Witz ist rassistisch (siehe Info-Box). Der Witz verletzt nicht-weiße Menschen. Viele Menschen fragen sich: Darf Dieter im Fernsehen rassistische Witze erzählen?
Cancel Culture
(sprich: Känssl Kaltscha)
Manche Menschen sagen: Rassistische Witze sind nicht ok. Dieter verletzt nicht-weiße Menschen mit rassistischen Witzen. Dieter soll seine Witze nicht mehr im Fernsehen erzählen. Dieter soll gar nicht mehr im Fernsehen sein.
Dieter soll im Fernsehen nicht seine Meinung sagen. Auch nicht an anderen öffentlichen Orten.
Zum Beispiel: Im Internet, im Radio oder in der Zeitung.
Das Verbot nennen wir: Cancel Culture.
Meinungsfreiheit
Andere Menschen haben eine andere Meinung: Wir leben in Deutschland. In Deutschland gibt es Meinungs-Freiheit. Das heißt: Alle dürfen ihre Meinung sagen. Deswegen sagen diese Menschen: Dieter darf seinen Witz über nicht-weiße Menschen erzählen.
Was darf Dieter nun?
Viele Menschen fragen sich:
Darf Dieter seine Meinung nun auch in der Öffentlichkeit sagen? Obwohl die Meinung rassistisch ist?
Ein Weg in der Mitte
Vielleicht können wir sagen:
Dieter verletzt nicht-weiße Menschen. Dieters Witz ist nicht ok. Aber Dieter darf im Fernsehen bleiben. Wir können mit Dieter über seinen Witz sprechen. Wir können Dieter fragen: Warum erzählst du diesen Witz?
Wir können Dieter sagen:
Du verletzt Menschen. Bitte erzähle diesen Witz nicht mehr.
Das kann ein Weg in der Mitte sein.
Erschienen im DURCHBLICK August 2021 Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
Kai-Hendrik Cohrs
RassistischManche Menschen denken: |