Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Blind-Gänger in Göttingen

Bomben aus dem 2. Welt-Krieg sorgen für Probleme

Was sind Blind-Gänger?
Immer wieder sorgen Bomben aus dem 2. Welt-Krieg für Probleme in Göttingen. Man nennt sie auch Blind-Gänger. Sie sind nämlich damals nicht explodiert. Das nennt man: blind gegangen.

Bei Bau-Arbeiten findet man immer wieder solche Blind-Gänger. Das ist gefährlich.
Sie können nämlich auch heute noch explodieren. Besonders ausgebildete Menschen müssen sie dann entschärfen. Das heißt: dafür sorgen, dass die Bombe nicht mehr explodieren kann. Oder sie müssen sie kontrolliert sprengen. Man nennt diese Menschen: Spreng-Meister.
Oft müssen dann viele Menschen in Sicherheit gebracht werden. Das nennt man: evakuieren. Dieses Problem gibt es auch in vielen anderen Städten in Deutschland.

Der letzte Blind-Gänger
Zuletzt gab es am 7. Oktober Probleme mit einem Blind-Gänger. Bei Bau-Arbeiten am Weender Tor wurde er von einem Bagger-Fahrer entdeckt. Zum Glück ist die Bombe nicht sofort explodiert.
Die Anwohner mussten einen Umkreis von 1000 Metern räumen. Viele Straßen waren gesperrt. Züge konnten nicht fahren. Sogar zwei Kranken-Häuser wurden geräumt. Viele Menschen mussten in Not-Unterkünften schlafen. Die Einsatz-Kräfte brauchten 14 Stunden, um die Bombe zu entschärfen. Die Bombe wog 250 Kilo-Gramm. Man konnte sie nicht entschärfen. Sie war schon zu alt und zu kaputt. Der Spreng-Meister musste die Zünder der Bombe kontrolliert sprengen. Mehr als 700 Einsatz-Kräfte waren vor Ort.

 

 

Die Zukunft

Sicher vor Blind-Gängern ist Göttingen jetzt allerdings nicht. Es wird weiter nach Welt-Kriegs-Bomben gesucht. Man vermutet Blind-Gänger an 80 Orten in der Stadt.
Man kann nicht alle Orte auf einmal überprüfen. Das wird wohl noch Jahre dauern. Außerdem ist es sehr teuer.

Im Januar etwa mussten 4 Bomben entschärft werden. Allein das hat etwa 1 Millionen Euro gekostet. Eine andere Möglichkeit gibt es allerdings nicht. Auch in Zukunft werden also Bomben gefunden und entschärft werden. Dann werden wieder Teile von Göttingen gesperrt.

Joschua Woischnik

Erschienen im DURCHBLICK November 2021