Foto: Jasmin Süssmeyer
Blick hinter die Kulissen
Veränderungen in der Lokhalle Göttingen
ch stehe vor dem Haupt-Eingang von einem der größten Gebäude der Stadt Göttingen: die Lokhalle. Gleich wird es hier eine Führung geben. 2 Stunden geht es durch die verschiedenen Bereiche der Halle, runter in die alten Bunker, rauf in die Künstler-Räume.
Ich erfahre viele spannende Informationen über die Lokhalle. Sie hat eine lange Geschichte: Seit mehr als 100 Jahren steht das große Gebäude hier. Früher wurden hier Eisenbahnen und Loks repariert. Daher kommt auch der Name: Lokhalle. Viele Jahre stand die Halle leer.
Seit 1998 gibt es hier Veranstaltungen. Zum Beispiel Konzerte oder Sport-Veranstaltungen. In den letzten 25 Jahren waren fast 4 Millionen Menschen in der Halle bei Veranstaltungen. Das sind 33 Mal so viele Menschen wie in Göttingen wohnen.
Jetzt möchte die Halle sich weiter-entwickeln. Sie möchte moderner und nachhaltiger werden. Diese Veränderungen heißen: Ertüchtigungs-Maßnahmen.
Was ändert sich?
Die Corona-Pandemie hat gezeigt: Bei Veranstaltungen mit vielen Menschen braucht man eine gute Belüftung. Darum möchte die Lokhalle zum Beispiel ihre Lüftungs-Anlage verbessern.
Die Halle ist ein besonderes Gebäude. Man sieht alte Kräne und Schienen. Oder alte Stützen und Schilder. Auf dem Weg zum Bahnhof bleiben oft viele Menschen stehen und schauen durch die Glas-Türen. Die Lokhalle möchte die Besonderheiten vom Gebäude mehr zeigen. Dafür gibt es eine neue Beleuchtung.
Wichtig ist ihr aber auch: die Menschen der Stadt über die Veränderungen zu informieren. Denn sie kosten viel Geld.
Führungen in der Lokhalle
Sie möchten sich über die Veränderungen in der Lokhalle informieren? Sie möchten sich das spannende Gebäude genauer anschauen?
Sie können sich hier für eine kostenlose Führung anmelden. Sie erfahren mehr über die Veränderungen. Und sehen Bereiche, die man sonst nicht sehen kann.
Achtung: Die Führung ist nicht barrierefrei.
Wer sich von zuhause in der Halle umschauen möchte, kann hier mit einem 360°-Video durch die Halle laufen.
Jasmin Süssmeyer
Erschienen im DURCHBLICK Juni 2022