
Foto: Karin & Uwe Annas – stock.adobe.com
Betreuung und Gesundheit
Ein Angebot der VHS Göttingen Osterode
Kurs-Start an der VHS
Am 01. September 2020 startet der Kurs Betreuung und Gesundheit an der VHS. Die Teilnehmer werden zu Betreuungs-Kräften nach § 53c des 11. Sozial-Gesetz-Buchs ausgebildet.
Ein Kurs für Sie?
- Sie haben eine positive Haltung gegenüber kranken, behinderten und alten Menschen?
- Sie kommunizieren gerne mit Menschen?
- Sie sind kreativ?
- Sie sprechen gut genug deutsch, um sich in allen Alltags-Situationen zu verständigen?
- Sie möchten gerne mit Menschen arbeiten?
Aber:
- Sie sind unsicher im laut Vorlesen und in der schriftlichen Kommunikation?
- Sie wünschen sich Unterstützung beim Lernen?
Dann sind Sie hier richtig!
Kursinhalte
Vorbereitung auf die Tätigkeit als Betreuungs-Kraft nach §53c
- Gesprächs-Techniken
- Demenz und Demenz-Erkrankungen
- Grund-Kenntnisse der Pflege und Dokumentation
- Hygiene
- Rechtliche Grundlagen
- Beschäftigung und Freizeit
- Grund-Kenntnisse der Haus-Wirtschaft
- Erste-Hilfe-Kurs
- Praktikum in stationären Pflege-Einrichtungen
Zudem:
- Grundlagen am PC, Bewerbungs-Training
- Vorlese-Techniken und Schreib-Techniken, Fach-Sprache in der Pflege
- Gesunderhaltung der eigenen Person
- Nachbetreuung am Arbeits-Platz
Die Teilnahme am Kurs ist für Bezieher von Leistungen nach dem SGB II kostenfrei! Sprechen Sie Ihren Fall-Manager an.
Kontakt: Gundula Laudin, Tel. 0551 4952-113, E-Mail: g.laudin@vhs-goettingen.de
Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Gundula Laudin
Erschienen im DURCHBLICK August 2020