Neu für Stadt und Landkreis Göttingen
In Göttingen gibt es eine neue Beratungs-Stelle gegen Diskriminierung. Diskriminierung heißt: Sie werden nicht gleich behandelt. Sie werden schlechter behandelt als jemand anderes. Und es gibt keinen guten Grund dafür.
Gegen Diskriminierung gibt es in Deutschland das Allgemeine Gleichstellungs-Gesetz. Die Abkürzung für das Gesetz ist AGG. Das Gesetz soll Menschen vor 6 Arten von Diskriminierung schützen:
- Ethnische Herkunft oder rassistische Zuschreibung, Beispiel: Menschen finden keine Wohnung, weil sie einen ausländisch klingenden Namen oder eine schwarze Hautfarbe haben.
- Geschlecht, Beispiel: Eine Frau verdient weniger Geld, weil sie eine Frau ist.
- Religion oder Weltanschauung, Beispiel: Eine muslimische Frau findet keine Arbeit, weil sie einen Hijab (ein Kopftuch) trägt.
- Behinderung, Beispiel: Ein blinder Mann darf seinen Blinden-Hund nicht mit in ein Geschäft nehmen.
- Lebensalter, Beispiel: Ein Mensch bekommt keine Operation, weil er alt ist.
- Sexuelle Identität, Beispiel: 2 Männer gehen Hand in Hand auf der Straße. Ihnen werden böse Sprüche hinterhergerufen. Die Sprüche sind gegen Schwule.
Die Beratung kann Ihnen sagen: Erfahren Sie eine Diskriminierung? Hilft Ihnen das Gesetz gegen Ihre Diskriminierung? Was können Sie tun?
Die Beratung ist kostenfrei. Sie müssen nichts bezahlen.
Die Beratungs-Stelle behandelt ihre Informationen vertraulich. Die Beratungs-Stelle sagt nichts weiter, wenn Sie das nicht wollen.
Kontakt:
Telefon: 05 51 507646-25
E-Mail: adb@vnb.de
Adresse (siehe Foto):
Antidiskriminierungs-Beratungs-Stelle
Nikolaistr. 1c
37073 Göttingen
Erschienen: Dezember 2024
Foto: Bernd Neubauer
Autor*in: Karolina Köhne