Das Herz ist unser wichtigstes Organ. Ohne Herz können wir nicht leben. Das Herz pumpt unser Blut durch den Körper. In dem Blut sind Nährstoffe, die wir zum Leben brauchen. Zum Beispiel: Sauerstoff.

Frauen-Herzen sind kleiner
Aber nicht jedes Herz ist gleich. Das Herz von einer Frau ist anders als das Herz von einem Mann. Wir wussten schon: Das Herz von einer Frau ist kleiner. Und es ist auch leichter. Aber es gibt noch mehr Unterschiede.

Kleineres Volumen
Forscher*innen haben jetzt herausgefunden: Die rechte Herz-Kammer von Frauen hat ein kleineres Volumen als die rechte Herz-Kammer von Männern. Das heißt: Es passt weniger Blut hinein.

 

Höhere Pump-Leistung
Aber trotzdem pumpt die rechte Herz-Kammer von Frauen anteilig mehr Blut als die rechte Herz-Kammer von Männern. Was heißt das? Stellen Sie sich vor: Sie haben zwei Schläuche. Einen dicken Schlauch und einen dünnen Schlauch. Der dicke Schlauch ist doppelt so dick wie der dünne Schlauch. Aber trotzdem kommt nicht doppelt so viel Wasser aus dem Schlauch. Der dünne Schlauch leistet für seine Größe also mehr als der dicke Schlauch.

Fleißigere Herzen
So ist das auch bei den Herzen von Frauen und Männern: Das Herz von Frauen ist fleißiger. Es muss mehr tun.

 

Frauen sind keine kleinen Männer
Am Beispiel vom Herz hat sich gezeigt: Frauen sind keine kleinen Männer. Viele Sachen sind zwar gleich. Aber es gibt auch Unterschiede – wie hier beim Herz.

Andere Behandlungen
Frauen und Männer haben also unterschiedliche Körper. Deswegen brauchen Frauen und Männer bei Krankheiten manchmal auch andere
Behandlungen.

Dafür müssen Ärzte wissen: Welche Unterschiede gibt es? Deshalb ist Forschung dazu wichtig – wie auch diese Untersuchung zum Herz von Frauen und Männern.

Quelle: https://www.scinexx.de/news/medizin/frauenherzen-ticken-anders

 

Erschienen: Dezember 2024

Foto: autumnsgoddess0 auf Pixabay

Autor*in: Judith Kalinowski