Nach 14 Jahren muss der Verein in die 2. Liga

Die Herren der BG Göttingen können den Klassen-Erhalt nicht mehr schaffen. Nach einem deutlichen 77:101 im Derby (sprich: Dörbie) gegen die Löwen Braunschweig im April steht fest: Nächste Saison (sprich: Seesong) spielt die BG Göttingen in der 2. Liga.

Sportliche Negativ-Serie
Das ist nach 14 Saisons in der 1. Liga der 2. Abstieg der BG Göttingen. Außerdem steht schon fest: Die BG Göttingen wird die Saison als Tabellen-Letzter beenden. Das ist natürlich ein herber Rückschlag für den Verein. Die Niederlage im Derby war ein weiterer Tiefpunkt in einer schlechten Saison. Die BG Göttingen hat 24 von 25 Spielen verloren.

Außerdem haben sie 18 Spiele in Folge verloren. Das bedeutet 4 Punkte und eine Korb-Differenz von mehr als – 400.

Planungen für die Zukunft
Bei der BG Göttingen gehen jetzt die Planungen für die Zukunft los. Die BG Göttingen will wieder möglichst schnell in die 1. Liga zurück. Geschäfts-Führer Frank Meinertshagen sieht aber Schwierigkeiten. In einem Interview (sprich: Interwiu) mit dem NDR sagte er: Die 2. Liga ist sehr stark. Für die BG Göttingen wird es schwer in der nächsten Saison.
Für die BG Göttingen steht auf jeden Fall ein Umbruch an. Viele Spieler werden vermutlich den Verein verlassen. Die Mannschaft muss neu aufgebaut werden.

Bei der BG Göttingen gibt es aber auch noch viele andere Probleme. Zum Beispiel hat die Basketball-Bundes-Liga den Plan: In Zukunft sollen die Hallen größer werden. Die Sparkassen Arena von der BG Göttingen könnte dann zu klein sein. Eine neue Halle oder ein Umbau sind natürlich teuer.
Um für die nächste Saison Geld zu haben, wurde Top-Spieler Demajeo Wiggins nach Spanien verkauft. Außerdem wollen sie die Jugend-Arbeit weiter fortsetzen. Dort soll kein Geld gespart werden. Ob die Pläne klappen, ist noch offen. Klar ist: Es wird eine schwierige nächste Saison für die BG Göttingen.

Erschienen: Mai 2025

Foto: Bernd Neuabuer

Autor*in: Joschua Woischnik